Abteilung Vorderlader / Unterhebelrepetierer des SV1858 I-O

Willkommen auf der Schwarzpulver-Seite 

des Schützenvereins 1858 e.V.

Herzlich willkommen auf der Schwarzpulver-Seite des Schützenvereins 1858. Hier findest du alle Informationen zu unseren Aktivitäten rund um die Schwarzpulver-Abteilung. Egal ob du Trainingstickets buchen möchtest oder dich über bevorstehende Events informieren willst – bei uns bist du immer auf dem Laufenden.

Training und Events

Du kannst ganz einfach deine Trainingstickets direkt hier auf der Seite ziehen. So sicherst du dir deinen Platz beim nächsten Training. Zudem bieten wir dir aktuelle Infos zu allen anstehenden Veranstaltungen und Wettkämpfen, damit du nichts verpasst.

Gemeinschaft und Schnuppertraining

Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer kleinen, aber feinen Runde zu werden. Interessierte Neulinge sind bei uns jederzeit willkommen – komm gerne zu einem unserer Schnuppertrainings vorbei. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters die Möglichkeit zu bieten, diesen traditionsreichen Schießsport kennenzulernen und auszuüben.

Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Aktuelle Neuigkeiten der Schwarzpulver Abteilung des SV1858

**Traditionelles Königsschießen: Ein Überblick über den Ablauf und die Ehrentitel**

Beim Smoking Guns Event wurde in der Abteilung Vorderlader und Unterhebler das Königsschießen ausgetragen. Wir möchten für die, die so etwas noch nicht selbst durchgeführt oder gesehen haben, kurz erläutern wie so etwas durchgeführt wird. Ablauf des Königsschießens Das Königsschießen findet meist im Rahmen eines Schützenfestes statt und wird in jedem Verein nach eigenen Regeln durchgeführt. Das häufigste Verfahren ist das sogenannte Vogelschießen: Auf einen hölzernen „Vogel“ oder eine andere Zielscheibe werden nacheinander Schüsse abgeben, meistens mit einem Luft- oder Kleinkalibergewehr. Ausschießen von Rittern und Schützenkönig Zunächst werden meist Teile des Holzvogels ausgeschossen, beispielsweise Flügel, Kopf oder Zepter. Wer einen Flügel trifft und abschießt, wird zum „Ritter“ ernannt: Der erste abgeschossene Flügel steht oft für den 1. Ritter, der zweite Flügel für den 2. Ritter. Zum Schluss wird auf den Rumpf des Vogels geschossen. Derjenige, der mit seinem Schuss den gesamten Rumpf (oder das Hauptteil des Vogels) zu Fall bringt, wird als Schützenkönig gekrönt. Die Schützen treten dabei in einer festgelegten Reihenfolge an und geben abwechselnd jeweils einen Schuss ab. Wer ein Teil erfolgreich herunterschießt, scheidet für den nächsten Teil aus, damit keine Person mehrere Ehrentitel erringen kann. Detaillierte Regeln und Besonderheiten Die Teilnahme am Königsschießen steht meist allen erwachsenen Vereinsmitgliedern offen; manche Vereine beschränken oder erweitern dies eigenständig. Die Amtsdauer des Schützenkönigs beträgt i.d.R. ein Jahr. In vielen Vereinen ist eine sofortige Titelverteidigung ausgeschlossen, sodass der amtierende König im Folgejahr nicht erneut mit auf den Rumpf schießen darf. Nach dem Wettkampf folgt die offizielle Bekanntgabe („Proklamation“) und die Einsetzung des neuen Schützenkönigs mit seinem Rittergefolge im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Zusammenfassung der wichtigsten Schritte Reihenfolge und Ablauf werden meist im Vorfeld ausgelost oder festgelegt; oft muss sich jeder Schütze vor dem Durchgang anmelden. Kein Schütze darf auf mehrere Titel zielen: hat jemand einen Teil (z.B. Flügel) abgeschossen, nimmt er am Rest des Ausschießens nicht mehr teil. Die Bedeutung der Titel: Der König steht an erster Stelle, ihm folgen 1. Ritter und 2. Ritter. Zusammen mit weiteren Ehrenpreisen bilden sie den Hofstaat des Vereins für das kommende Jahr. Bei unserem Königsschießen gab es 4 Ritter und den Schützenkönig. Im Video hier seht ihr den Schuss des 1. Ritter auf den Adler, der dazu führt, dass die erste Schwinge links sich vom "Vögel´chen" trennt.
03. Sep. 2025 um 11:23 Uhr

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

Es ist vollbracht: Der Adler ist gefallen. 🦅🎯 Damit stehen die vier Ritter des Jahres fest: Andreas Schmidt, René Schmiedl, Harry Olk und Roy Becker. Nach insgesamt 182 Schüssen stand auch der König fest: In einem eng umkämpften Duell setzte sich Andreas Klein durch und wird damit unser neuer Schützenkönig. 👑🔫 Ein riesengroßer herzlicher Glückwunsch an alle Beteiligten – und natürlich ein donnerndes „Hand gestoppt“ für unsere Sieger. 🥳 Möge der König gut regieren – bis zum nächsten Jahr. #Königsschießen #Schützenkönig #AdlerGefallen #SmokingGuns #SV1858
24. Aug. 2025 um 18:22 Uhr

Das Königsschießen ist eröffnet 🍔👑🔫

Nach einer kräftigen Stärkung mit leckeren Burgern geht es jetzt ans Eingemachte: Den Adler muss dran glauben. Alle Augen sind auf die Schützen gerichtet – wir sind gespannt, wer dieses Jahr den Titel Ritter und vor allem König ergattert. Auf geht’s, mit Hand gestoppt. 🎯 Drückt die Daumen und bleibt dran – später gibt’s die ersten Ergebnisse. #Königsschießen #AdlerJagd #SV1858 #SmokingGuns
24. Aug. 2025 um 15:38 Uhr

Fotos von Schwarzpulver-IOs Beitrag

Erster Tag des Smoking Guns Events: Ein voller Erfolg 🎯🔥 Nach einem hart umkämpften Turnier mit Schwarzpulver und Unterheblern stehen die ersten Gewinner fest – doch der wahre Sieger war die großartige Stimmung. Die Schützen feuerten sich gegenseitig an, teilten Leidenschaft und lachten gemeinsam. Im Nebenraum wurde intensiv Erfahrung ausgetauscht – besonders beim praktischen Wiederladen von Munition. Das Highlight des Abends? Die Edelsteinkönigin gratulierte unserer Vorsitzenden im Namen der Schwarzpulver-Abteilung herzlich zum Geburtstag – und führte anschließend gemeinsam mit Obelix die Siegerehrung durch. 🎉👑 Alle Beteiligten sind begeistert vom ersten Tag und freuen sich schon jetzt auf die heutigen Wettkämpfe. Seid auch ihr dabei, wenn die Läufe wieder glühen. 🔥 #SmokingGuns #Schwarzpulver #Gemeinschaft #Erfolg
24. Aug. 2025 um 12:34 Uhr